Waldbad Anif Clean Up

von Webmaster

Bereits einmal hatten wir den Termin für dieses Clean-Up wegen einem nahendem Unwetter verschoben. Diesmal jedoch waren sich die Wetterberichte einig: "Bewölkt, nicht heiß und keine Gewitter".

Als dann alle Umwelttaucher zum verabredeten Zeitpunkt im Waldbad angekommen waren, blitzte es bereits rundherum und wir bekamen einen Starkregenguss ab. Weil wir jedoch nicht noch einmal verschieben wollten, haben wir das Unwetter ausgesessen und begaben uns, als das Gewitter vorüber gezogen war, in das kühle Nass.

Leider fanden wir wieder überraschend viel Müll in dem Gewässer. Unmengen an Plastikbechern die im See entsorgt worden waren, Flaschen und deren Etiketten und auch viele Kronkorken, Dosen, Chipstüten und auch eine noch volle Dose Stapelchips sowie die obligatorischen Zigarettenfilter und Oraltabak Säckchen.
Ein etwas kurioserer Fund war eine bereits sehr verrostete Campingpfanne im Miniformat.

Als die Umwelttaucher wieder das Ufer erreichten, wurden die Sammelnetze zusammengetragen und wir waren überrascht, wie viel Volumen an Müll in der kurzen Zeit wieder im Wasser gelandet war.
Die Netze wurden gewogen und als Endergebnis stand 10,8kg auf unserer Liste. Jeder kann jetzt selbst überlegen wie viele Plastikbecher, Chipstüten und Zigarettenstummel das wohl sein könnten.

Uns bleiben nur ermahnende Worte: Bitte nutzt die Gewässer nicht als Abfalleimer. Ein Zigarettenstummel zum Beispiel verunreinigt 40L Wasser und gehört nicht achtlos weggeschmissen. Gerade im Waldbad ist immer ein Mistkübel in Reichweite.

Nach getaner Arbeit wurden wir vom Waldbad-Team noch grandios verköstigt und anschließend wurde auch noch ein Geburtstag mit einem Kuchen gefeiert. Vielen Dank an das Waldbad-Team dafür!

Vielen Dank auch an unsere Umwelttaucher für den Einsatz, Für die Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei Joe's Wassersportcenter und dem Land Salzburg.

Zurück